Dank der Verwendung von Silberionentechnologie bietet die J2-Basisschicht eine ausgezeichnete antimikrobielle Leistung und einen hervorragenden Feuchtigkeitstransport durch ein einzigartiges Gewebe. Sie ist für den längeren Gebrauch unter einem Trockenanzug konzipiert.
Die Haut trocken zu halten, kann entscheidend für den Erfolg sein, egal ob es darum geht, warm zu bleiben oder Infektionen vorzubeugen. Die J2-Basisschicht wurde entwickelt, um Schweiß von der Haut wegzuleiten und eine trockene Zone neben der Haut aufrechtzuerhalten. Luft ist ein besserer Isolator als Wasser und daher sorgt die Basisschicht für einen besseren Wärmeschutz.
Das J2-Basisschichtsystem steigert diese Leistung noch weiter mit bewährten antimikrobiellen Silberionen, die in die Fasern des Gewebes eingebettet sind. Dies ermöglicht langes, wiederholtes Tragen ohne das Risiko von Hautinfektionen – etwas, das bei der Expedition des US Deep Caving Teams 2013 zur Erkundung des Cheve-Höhlensystems in Mexiko, für die die J2 speziell entwickelt wurde, von entscheidender Bedeutung war.
Die Feuchtigkeitstransportleistung der J2 kommt auch dann voll zur Geltung, wenn das Gewebe nass wird. Wasser wird von der Haut weggeleitet und mit der richtigen Kombination von Trockenanzug-Unterwäsche weiter weg durch die Fasern des Unteranzugs. Selbst im Falle einer Überschwemmung des Anzugs behält der J2 einen Teil seiner Leistung.
Bei der Herstellung werden Silberionen in die Fasern eingearbeitet, wodurch die bakteriostatischen und antimykotischen Eigenschaften des Gewebes erhalten bleiben. Diese können nicht ausgewaschen werden. Die Silberionen verhindern die Bildung bakterieller Zellmembranen und verhindern so das Wachstum der meisten Bakterien in den Fasern des Kleidungsstücks. Die natürlich vorkommenden Bakterien auf der Haut selbst werden dadurch jedoch nicht beeinträchtigt.